Trockenblume, Trockenblumenstrauß
Trockenblume, Trockenblumenstrauß
Trockenblumen sind eine echte Alternative zu frischen Blumen, wenn es um Deko oder Tischdeko geht. Warum? Wir haben gute Gründe, warum Du in einem Trockenblumenstrauß dich verlieben solltest und warum Du Trockenblumen als Deko verwenden solltest.
Trockenblumen als günstige und preiswerte Deko
Ein schöner Trockenblumenstrauß kostet nicht viel mehr als ein Blumenstrauß aus frischen Blumen, es hält aber wesentlich länger.
Trockenblumen sind trendige Dekoartikel
Wegen der Nachhaltigkeit und Schönheit findest Du insbesondere auf Instagram und Pinterest immer mehr Trockenblumensträuße. Ein Trockenblumenstrauß hübscht deine Innenräume und Du kannst diese je nach Anlass und Jahreszeit mit anderen Dekoartikel super kombinieren. Schau mal unsere Vasen an, egal ob Glasvasen oder Keramikvasen. Die schauen alle klasse mit unseren Trockenblumen aus.
Trockenblume ist die Tischdeko für jeden Tisch
Egal wie groß oder klein dein Tisch ist. Mit den Tischdecken von lotti schmücken die Trockenblumen deinen Raum immer. Mit einer anderen Vase kannst Du deinen Tisch im Handumdrehen erneuern.
Wie lange halten Trockenblumen
Trockenblumen halte bi zu einem Jahr, wenn Du die richtig hältst. Versuche deinen Trockenblumenstrauß nicht auf die prallenden Sonne zu setzten, dann behalten die Trockenblumen ihre Farben länger.
Vergiss nicht: deine Trockenblumen brauchen kein Wasser, gieße die nicht! Grundsätzlich der beste Weg ist, wenn deine Trockenblumen keine Feuchtigkeit bekommen, auch nicht durch die Luft. Also platziere die in Räumen, wo du gute Luftzirkulation hast, aber keinen Durchzug.